Jahresrückblick 2022
2022: Ein zu warmes und sonnenscheinreiches Jahr mit unterdurchschnittlicher Niederschlagsmenge
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Der DWD (Deutscher Wetterdienst) schreibt in seinem Jahresrückblick 2022 für Sachsen-Anhalt:
Letzte Berechnungen zeigen: 2022 war dort mit 10,6 °C (8,7 °C) eines der wärmsten und mit 2040 Stunden (1522 Stunden) das zweitsonnigste Jahr. Dazu gehörte 2022 auch den sonnigsten März und den zweitsonnigsten Sommer, in dem erstmals die 40,0 °C am 20. Juli in Huy-Pabsdorf, Landkreis Harz, gemessen wurden. Der Oktober ließ sich als Wärmster erkennen, auf den dann der drittsonnigste (eigentliche) „Nebelmonat“ folgte. Die zweite Dezemberdekade zeigte sich von ihrer eisigen Seite und der Jahreswechsel äußert mild. Mit 446 l/m² (548 l/m²) zählte das mitteldeutsche Bundesland zu den trockensten Regionen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zusammenfassung der Wetterstationsdaten für das Jahr 2022:
Von extremen Wetterlagen blieb der Standort im Süden der Stadt 2022 (wie auch schon 2021) verschont.
An der Wetterstation DessauWetter wurde eine mittlere Temperatur von 11,22 °C (9,6 °C) für das Jahr 2022 gemessen. Damit liegt die Temperatur um + 1,62 Kelvin höher als normal.
Die niedrigste Temperatur von -12,6 °C wurde am 16. Dezember 2022 gemessen,
die höchste Temperatur des Jahres mit 38,4 °C am 20. Juli 2022.
Diese gemessene Temperatur von 38,4 °C am 20.07.2022 ist auch die höchste
gemessene Temperatur seit Aufzeichnungsbeginn.
+++
Die gemessenen Niederschläge summieren sich auf … Read the rest
Dezemberwetter 2022
Der Dezember 2022: zu warm, zu trocken mit wenig Sonnenschein
Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)
Sachsen-Anhalt: In das mitteldeutsche Bundesland strömte in der zweiten Dezemberdekade eisige Luft. Neun Tage lang zeigten die Temperaturen kein positives Vorzeichen. Nachts traten verbreitet strenge Fröste auf. Oberharz am Brocken-Stiege meldete am 13. sogar eisige -17,5 °C. Am 19. setzten die Temperaturen aber zum Steilflug an und schossen zum Weihnachtsfest auf vielerorts über 10 °C. Silvester wird mit örtlich über 16 °C sogar noch einen draufsetzen. Im Schnitt betrug die Temperatur im letzten Monat 1,4 °C (1,2 °C). Neben 59 l/m² (47 l/m²) Niederschlag wurden gut 36 Sonnenstunden (36 Stunden) gemessen.
***
Im Dezember 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 1,81 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +0,21 Kelvin, der Monat Dezember somit ein temperaturmäßig zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 1,6 °C für den Dezember hier am Standort.
Am 16.12.2022 gab es eine Minimumtemperatur von Tmin = -12,6 °C , die Maximumtemperatur im Monat
gab es am 31.12.2022 mit einem Tmax = 18,0 °C.
Im Dezember diesen Jahres sind 70,6 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (+22,8 l/m2),
normal wären es 47,8 l/m2. Das sind 148 % vom langjährigen Dezembermittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 20 Tage mit messbarem Niederschlag im Dezember.
Schneefall war in diesem Monat an 6 Tagen mit einer maximalen Höhe von 2,5 cm zu verzeichnen.
Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den Dezember 34:24 Stunden.
Normal wären es 38:20 Stunden. Also mit 90 % zu wenig Sonnenschein.
Zusammengefasst: Der Dezember: Ein zu zu warmer und zu nasser Monat mit wenig Sonnenschein.