Dezemberwetter 2022

Der Dezember 2022: zu warm, zu trocken mit wenig Sonnenschein

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: In das mitteldeutsche Bundesland strömte in der zweiten Dezemberdekade eisige Luft. Neun Tage lang zeigten die Temperaturen kein positives Vorzeichen. Nachts traten verbreitet strenge Fröste auf. Oberharz am Brocken-Stiege meldete am 13. sogar eisige -17,5 °C. Am 19. setzten die Temperaturen aber zum Steilflug an und schossen zum Weihnachtsfest auf vielerorts über 10 °C. Silvester wird mit örtlich über 16 °C sogar noch einen draufsetzen. Im Schnitt betrug die Temperatur im letzten Monat 1,4 °C (1,2 °C). Neben 59 l/m² (47 l/m²) Niederschlag wurden gut 36 Sonnenstunden (36 Stunden) gemessen.

***

Im Dezember 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 1,81 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +0,21 Kelvin, der Monat Dezember somit ein temperaturmäßig zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 1,6 °C für den Dezember hier am Standort.

Am 16.12.2022 gab es eine Minimumtemperatur von Tmin = -12,6 °C , die Maximumtemperatur im Monat
gab es am 31.12.2022 mit einem Tmax = 18,0 °C.

Im Dezember diesen Jahres sind 70,6 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (+22,8 l/m2),
normal wären es 47,8 l/m2. Das sind 148 % vom langjährigen Dezembermittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 20 Tage mit messbarem Niederschlag im Dezember.
Schneefall war in diesem Monat an 6 Tagen mit einer maximalen Höhe von 2,5 cm zu verzeichnen.

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den Dezember 34:24 Stunden.
Normal wären es 38:20 Stunden. Also mit 90 % zu wenig Sonnenschein.
Zusammengefasst: Der Dezember: Ein zu zu warmer und zu nasser Monat mit wenig Sonnenschein.

12-2022Read the rest

Von Sprite01 1. Januar 2023 Aus

Novemberwetter 2022

Zu warm, zu trocken und viel Sonnenschein an Dessaus Wetterstation im Süden der Stadt.

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Lautstark klopfte Väterchen Frost am 19. und 20. an die Tür und hatte die bis zum heutigen Tag tiefsten Temperaturen des Jahres im Gepäck. Oberharz am Brocken registrierte am 20. mit -11,6 °C die bundesweit tiefste Temperatur. Mit 5,8 °C (4,5 °C) war der November dennoch zu mild und mit 26 l/m² (43 l/m²) auch zu trocken. Mit 95 Stunden (51 Stunden) war es der drittsonnigste November.

***

Im November 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 5,83 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +0,83 Kelvin, der Monat November somit ein temperaturmäßig zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 5,0 °C für den November hier am Standort.

Am 19.11.2022 gab es eine Minimumtemperatur von Tmin = -7,8 °C ,
die Maximumtemperatur im Monat gab es am 01.11.2022 mit einem Tmax = 17,4 °C.

***

Im November diesen Jahres sind hier am Standort 33,2 l/m2 Niederschlag gemessen worden ( -9,6 l/m2),
normal wären es 42,8 l/m2. Das sind 78 % vom langjährigen Novembermittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 12 Regentage im November.
An 2 Tagen gab es leichten (nicht messbaren) Schneefall.

***

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den November 84:20 Stunden.
Normal wären es 57:30 Stunden. Also mit 147 % überdurchschnittlich.

***

Zusammengefasst: Der November: Ein temperaturmäßig zu warmer, niederschlagsarmer Monat mit überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer.

11-2022Read the rest

Von Sprite01 1. Dezember 2022 Aus

Oktoberwetter 2022

Viel zu warm, normaler Niederschlag und viel Sonnenschein an Dessaus Wetterstation im Süden der Stadt Dessau-Roßlau.

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)
Sachsen-Anhalt: In Sachsen-Anhalt gab es eine Niederschlagssumme von abgerundet 30 l/m² (36 l/m²). Die Mitteltemperatur lag bei 12,9 °C (9,4 °C) . Hiermit wurde der Temperaturrekord aus dem Jahre 2001 um 0,2 Grad überschritten. Mit nahezu 155 Stunden (104 Stunden) ordnete es sich bei den sonnenscheinreichen Gebieten ein.

***

Im Oktober 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 12,45 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +3,05 Kelvin, der Monat Oktober somit ein temperaturmäßig viel zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 9,4 °C für den Oktober hier am Standort.

Am 12.10.2022 gab es eine Minimumtemperatur von Tmin = 0,6 °C ,
die Maximumtemperatur im Monat gab es am 17.10.2022 mit einem Tmax = 26,3 °C.

Im Oktober diesen Jahres sind 36,8 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden ( +1,1 l/m2),
normal wären es 35,7 l/m2. Das sind 103 % vom langjährigen Oktobermittel der Jahre 1991-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 11 Regentage im Oktober.

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den Oktober 135:57 Stunden.
Normal wären es 116:00 Stunden. Also mit 127 % überdurchschnittlich …

10-2022Read the rest

Von Sprite01 1. November 2022 Aus

Septemberwetter 2022

Ein wenig zu kühl, zu trocken und überdurchschnittlicher Sonnenschein an Dessaus Wetterstation.

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)
Sachsen-Anhalt: Um Sachsen-Anhalt machten die hohen Niederschlagsmengen im Vergleich zu den anderen Regionen einen Bogen, sodass das mitteldeutsche Land mit 60 l/m² (42 l/m²) als niederschlagsarme Gegend eingestuft werden konnte. Neben einer Durchschnittstemperatur von 13,6 °C (13,7 °C) wurden im September 160 Sonnenstunden (144 Stunden) erfasst.

***

Im September 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 14,02 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von -0,29 Kelvin, der Monat September somit ein temperaturmäßig etwas zu kühler Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 14,3°C für den September hier am Standort.

Am 23.09.2022 gab es ein Tmin = 1,2 °C , die Maximumtemperatur im Monat
gab es am 07.09.2022 mit einem Tmax = 28,0 °C.

***

Im September diesen Jahres sind 41,6 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (– 7,1 l/m2),
normal wären es 48,7 l/m2. Das sind 85 % vom langjährigen Septembermittel 1981 – 2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 13 Regentage im September.

***

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den September 184:15 Stunden.
Normal wären es 144:10 Stunden. Also mit 128 % überdurchschnittlich …

 

09-2022Read the rest

Von Sprite01 1. Oktober 2022 Aus

Augustwetter 2022

Zu warm, (statistisch) zu nass und sehr viel Sonnenschein …

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Nach Monatsschluss war der August 2022 in Sachsen-Anhalt ungewöhnlich warm und trocken. So betrug die Mitteltemperatur 20,4 °C (17,2 °C) und die Niederschlagsmenge 30 l/m² (59 l/m²). Die Sonne schien 260 Stunden (198 Stunden).

***
Im August 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 20,88 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +2,48 Kelvin, der Monat August somit ein temperaturmäßig viel zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 18,4 °C für den August hier am Standort.

Am 07.08. gab es eine Minimumtemperatur von Tmin = 8,2 °C , die Maximumtemperatur im Monat
gab es am 04.08. mit einem Tmax = 37,3 °C.

Im August diesen Jahres sind 71,4 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (+ 6,0 l/m2),
normal wären es 65,4 l/m2. Das sind 109 % vom langjährigen Augustmittel.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 8 Regentage im August.
Statistisch ein regenreicher Monat, jedoch fielen allein 41,2 mm davon am 27.08.2022,
der Monat August war vorwiegend von Trockenheit geprägt.

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den August 261:20 Stunden.
Normal wären es 196:50 Stunden. Also mit 133 % unterdurchschnittlich.

Zusammengefasst: Der August 2022: Ein zu warmer, “statistisch niederschlagsreicher” Sommermonat mit überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer.

08-2022Read the rest

Von Sprite01 1. September 2022 Aus

Juliwetter 2022

Zu warm, zu trocken und viel Sonnenschein an Dessaus Wetterstation im Süden der Stadt Dessau-Roßlau.

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Im Juli 2022 wurde ein Temperaturmittel von 19,1 °C (17,6 °C) und erstmals seit Aufzeichnungsbeginn ein Tageshöchstwert von 40,0 °C – am 20. in Huy-Pabstorf, Landkreis Harz – gemessen. In der Fläche fielen im niederschlagsreichsten Bundesland gut 50 l/m² (52 l/m²) und die Sonne schien gut 255 Stunden (207 Stunden).

***
Im Juli 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 20,01 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von + 0,91 Kelvin, der Monat Juli somit ein temperaturmäßig zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 19,1 °C für den Juli hier am Standort.

Am 17.07.2022 gab es ein Tmin = 7,8 °C zu verzeichnen, die Maximumtemperatur im Monat
gab es am 20.07.2022 mit einem Tmax = 38,4 °C.
Diese Maximumtemperatur ist ein neuer Stationsrekord seit Aufzeichnungsbeginn 2006.

Im Juli diesen Jahres sind 60,0 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (+ -1,8 l/m2),
normal wären es 61,8 l/m2. Das sind 97 % vom langjährigen Julimittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 10 Regentage im Juli.

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den Juli 295:01 Stunden (132,5 %).
Normal wären es 222:40 Stunden. Also überdurchschnittlich …

Zusammengefasst: Der Juli 2022: ein temperaturmäßig warmer, trockener Monat mit viel Sonnenschein.

07-2022Read the rest

Von Sprite01 1. August 2022 Aus

Juniwetter 2022

Zusammengefasstes Wetter im Juni: viel zu warm, viel zu trocken und viel Sonnenschein

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt erlebte im Juni 2022 einen hochsommerlichen Auftakt in die warme Jahreszeit. In der Fläche stiegen an über 18 Tagen die Höchstwerte auf mindestens 25,0 °C. Am Ende wurde eine Mitteltemperatur von 19,0 °C (16,1 °C) ermittelt. Als zweittrockenstes Bundesland meldete es 30 l/m² (63 l/m²) und triumphierte mit 295 Sonnenstunden (205 Stunden) als sonnigste Region.
***
Im Juni 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 20,19 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +3,09 Kelvin, der Monat Juni somit ein temperaturmäßig viel zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 17,1 °C für den Juni hier am Standort.
Am 03.06.2022 gab es ein Tmin = 5,9 °C zu verzeichnen, die Maximumtemperatur im Monat
gab es am 19.06.2022 mit einem Tmax = 37,2 °C.

+++

Im Juni diesen Jahres sind 27,0 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (-28,6 l/m2),
normal wären es 55,6 l/m2. Das sind 48,6 % vom langjährigen Junimittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 6 Regentage im Juni, allein am 20.06. fielen 21,4 mm.

+++

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den Juni 344:18 Stunden (= 159 %), also viel mehr als im Mittel. Normal wären es 216:50 Stunden.

06-2022Read the rest

Von Sprite01 1. Juli 2022 Aus

Maiwetter 2022

Zusammengefasst: Der Mai: Ein temperaturmäßig viel zu warmer,  zu trockener Monat mit sehr viel Sonnenschein.

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt gehörte im Mai 2022 mit aufgerundet 35 l/m² (52 l/m) zu den trockenen Gebieten. Hier kam die Temperatur auf ein Flächenmittel von 14,7 °C (12,8 °C) und die Sonne schien nahezu 255 Sonnenstunden (206 Stunden).

***

Im Mai 2022 wurde im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur von 15,87 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz von +2,07 Kelvin, der Monat Mai somit ein temperaturmäßig viel zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 13,8 °C für den Mai hier am Standort.

Am 31.05.2022 gab es eine Minimumtemperatur Tmin = 3,5 °C zu verzeichnen,
die Maximumtemperatur von Tmax = 29,4 °C im Monat gab es am 11.05.2022.

***

Im Mai diesen Jahres sind 45,2 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (-10,6 l/m2), normal wären es 55,8 l/m2. Das sind 81 % vom langjährigen Maimittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 12 Regentage im Mai.

***

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den Mai 341:53 Stunden, das entspricht 164 %.
Normal wären es 208:40 Stunden. Also sehr viel Sonnenschein …

 
Monatsgrafik:
05-2022Read the rest

Von Sprite01 1. Juni 2022 Aus

Aprilwetter 2022

Zusammengefasst: Der April: Ein temperaturmäßig zu kühler,  zu trockener Monat mit reichlich Sonnenschein.

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Das mitteldeutsche Bundesland erreichte eine Apriltemperatur von 7,7 °C (7,8°C) und als vergleichsweise niederschlagsarme Region etwa 30 l/m² (43 l/m²). In den südlichen Landesteilen erreichte der Monatsniederschlag stellenweise keine 20 l/m². Rund 175 Stunden (152 Stunden) strahlte die Sonne.

***

Im April 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur von 8,68 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet.
Dies ergibt eine Temperaturdifferenz von -0,82 Kelvin, der Monat April somit ein temperaturmäßig zu kühler Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 9,5 °C für den April hier am Standort.

Am 03.04.2022 gab es eine Minimumtemperatur Tmin = -5,1 °C zu verzeichnen,
die Maximumtemperatur von Tmax = 22,1 °C im Monat gab es am 13.04.2022.

***

Im April diesen Jahres sind 27,2 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (-7,8 l/m2), normal wären
es 35,0 l/m2. Das sind 78 % vom langjährigen Aprilmittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 12 Regentage im April.

***

Die gemessene Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den April 173:58 Stunden, das entspricht 114 %.
Normal wären es 153:10 Stunden. Also reichlich Sonnenschein …

 
Monatsgrafik:
04-2022Read the rest

Von Sprite01 1. Mai 2022 Aus

Märzwetter 2022

Der März 2022: zu warm, viel zu trocken und viel Sonnenschein

Aus der Pressemitteilung des DWD (Deutscher Wetterdienst)

Sachsen-Anhalt: Die DWD-Klimaexperten kalkulierten für Sachsen-Anhalt eine Durchschnittstemperatur von 4,6 °C (3,7°C) und eine Niederschlagsausbeute von knapp 5 l/m² (40 l/m²).
Im März zählte Stiege, im Oberharz am Brocken, noch 28 Frosttage. Die Sonne schien annähernd 235 Stunden (109 Stunden). Damit löste der März 2022 den bisherigen Rekordhalter von 2011 mit aufgerundet 195 Sonnenstunden deutlich ab.

***

Im März 2022 wurde hier im Süden von Dessau-Roßlau eine durchschnittliche Temperatur
von 4,93 °C für den laufenden Monat gemessen und errechnet. Dies ergibt eine Temperaturdifferenz
von +0,13 Kelvin, der Monat März somit ein temperaturmäßig zu warmer Monat.
Normal wäre eine Temperatur von 4,8 °C für den März hier am Standort.
Am 03.03.2022 gab es ein Tmin = -6,1 °C zu verzeichnen, die Maximumtemperatur
im Monat gab es am 23.03.2022 mit einem Tmax = 19,2 °C.

Im März diesen Jahres sind 3,8 l/m2 Niederschlag am Standort gemessen worden (-34,1 l/m2),
normal wären es 37,9 l/m2. Das sind gerade mal 10 % vom langjährigen Märzmittel der Jahre 1981-2010.
Diese Niederschläge verteilen sich auf 2 Regentage im März.

Damit ist die Niederschlagsmenge im März die geringste gemessene seit Aufzeichnungsbeginn 2007 und löst die alte Marke von 2012 ab.

Die Sonnenscheindauer am Standort beträgt für den März 230:30 Stunden (197 %).
Normal wären es 116:50 Stunden. Also ein sehr sonnenscheinreicher Monat hier am Standort.

Damit ist die Sonnenscheinzeit im März die größte gemessene seit Aufzeichnungsbeginn 2008 und löst die alte Marke von 2020 ab.

***
03-2022Read the rest

Von Sprite01 1. April 2022 Aus